Verantwortliche Person
Ralph Burgstaller
Mobil: +43677 626 965 18
E-Mail: burgstallerautomobile@gmail.com
Web: www.burgstallerautomobile.com
Unternehmensgegenstand: Handel mit Automobilen; Handel mit Reifen; Ezhdl. mit KFZ-Bestandteilen | KFZ-Verleih
UID-Nummer: ATU73405825
Firmensitz: Amstetten Niederösterreich
Behörde gemäß ECG: Bezirkshauptmannschaft Amstetten
Weitere Aufsichtsbehörde: Wirtschaftskammer Österreich
Anwendbare Rechtsvorschriften: Österreichische Gewerbeordnung www.ris.bka.gv.at
Mitglied der Jungen Wirtschaft
Haftungsausschluss
Inhalte
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Sämtliche Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, PDF oder sonstige Materialien der Domain www.burgstallerautomobile.com sind, sofern nicht anders angegeben, Eigentum der Firma Ralph Burgstaller oder derer Partner bzw. hat die Firma Ralph Burgstaller das Nutzungsrecht dafür. Sämtliche auf dieser Domain gehosteten Materialien dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung anderweitig verwendet werden.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
​
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, melden Sie sich bitte bei uns. Natürlich können Sie sich auch bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website:
Zugriffsdaten/Logfiles
Wir (beziehungsweise unser Webspace-Provider) erheben Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören u.a.: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und der anfragende Provider. Ihre IP-Adresse wird am Webserver ausnahmslos anonymisiert in den Log-Files gespeichert, so dass keinerlei Rückschluss von Website-Besuchen zu bestimmten IP-Adressen möglich ist.
Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Formulardaten
Sämtliche Formulare in dieser Website dienen in erster Linie zur Kontaktaufnahme des Besuchers mit uns. Alle eingegebenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Absenden eines Formulars werden die eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sowohl am Server gespeichert, als auch in einer E-Mail an den Besucher und an den Seitenbetreiber zur weiteren Bearbeitung gesendet. Optionale Eingabefelder werden zur Erleichterung der Kontaktaufnahme und der späteren Korrespondenz angeboten. Wir legen Wert darauf, nur wirklich nötige Eingaben als Pflichtfelder zu kennzeichnen.
Anfragen, die zu keinem konkreten Geschäftsfall mit entsprechenden Speicherungsfristen führen, werden ebenfalls in unserer Geschäftskontakte-Datenbank gespeichert, um etwaige Korrespondenz bei späteren Anfragen und Geschäftsfällen zu erleichtern. Weiters werden diese Daten, sofern wir daraus berechtigtes Interesse für Produkte/einen Leistungsbereich erkennen können, für zukünftige Informationen darüber verwendet. Inaktive Kontakte und Anfragedetails werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinien nach einer bestimmten Zeit ab der letzten Korrespondenz gelöscht.
Auskunftsrecht
Wenn Sie weitere Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt detaillierte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail an uns. Um Auskunft zu erhalten, müssen Sie sich als die betreffende Person identifizieren bzw. nachweisen können, dass Sie berechtigt sind, Auskunft über eine dritte Person zu empfangen.
Cookie-Richtlinie
Funktionale Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine persönlichen Daten. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies von Drittanbietern
Auf unserer Website kommen darüber hinaus nachfolgend aufgeführte Third-Party Technologien zum Einsatz. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während Sie unsere Website besuchen und dadurch zum Beispiel Informationen erhalten, dass Sie unsere Website aufgerufen haben.
Beim Aufruf unserer Website geben wir Ihnen die Möglichkeit, zu wählen ob nur funktionale Cookies oder auch Drittanbieter-Cookies im Browser zugelassen werden. Diese Entscheidung wird für maximal einen Monat gespeichert – dann können Sie erneut die Auswahl treffen.
​
Gewährleistung
Tritt ein Mangel innerhalb der ersten sechs Monate nach Übergabe auf, so wird gesetzlich vermutet, dass dieser schon bei Übergabe bestanden hat. Tritt ein Mangel innerhalb der zweiten sechs Monate nach Übergabe auf, so besteht noch Gewährleistung, die Vermutung dieser hätte schon bei Übergabe bestanden, kommt jedoch nicht zur Anwendung. Es versteht sich deshalb, dass auftretende Mängel – insofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind – innerhalb der ersten sechs Monate anstandslos behoben werden.
Zunächst muss dem Verkäufer die Möglichkeit der Reparatur gegeben werden. Die Gewährleistungsansprüche sind in zwei Stufen zu untergliedern, zunächst Verbesserung bzw. Austausch (Gewährleistungsbehelfe der ersten Stufe), dieser Verbesserung durch den Verkäufer darf gesetzlich mindestens dreimal nachgegangen werden bevor danach der Anspruch auf Preisminderung oder Wandlung gilt (Gewährleistungsbehelfe der zweiten Stufe). Mit anderen Worten, bevor der Übernehmer vom Vertrag zurücktreten oder Preisminderung begehren kann, muss er grundsätzlich dem Übergeber die Möglichkeit zur Verbesserung bzw. zum Austausch geben.
Garantie
Sollte Ihnen die gesetzliche Gewährleistung nicht ausreichen, oder sollten Sie für das von Ihnen ausgewählte Fahrzeug mehr Sicherheit im Hinblick auf etwaige Schäden wünschen, so besteht – in Abhängigkeit des Fahrzeuges – die Möglichkeit, auch für Gebrauchtwagen eine Garantie bei uns abzuschließen.
Dies ist eine freiwillige, vertragliche Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer.
Mängel, die innerhalb der Garantiefrist auftreten und vom Garantieeinhalt umfasst sind, werden kunstlos oder zum vereinbarten Staffeltarif (lt. Garantievereinbarung) repariert. Es gibt zwei Formen der Garantie: die Herstellergarantie und die Händlergarantie.